Stadtgeschichte






















1. Perlkettenschließe in 585/- Gelbgold mit passendem Ohrschmuck
Symbol: Hirtenstab der Äbtissin
2. Bismarckturm gearbeitet in 925/- Silber auch in Gold erhältlich
3. Matthäus Merian-Stich gearbeitet als Krawattenhalter und Brosche in 925/- Silber
4. Stadtansicht Merian-Stich von 1647
5. Anhänger in 585/- Gelbgold Symbol: Hirtenstab der Äbtissin
6. Anhänger: Modell der alten Stadtmauer, heute der Wall, in 925/- Silber mit Kennzeichung Rathaus in Form von einem Brillanten. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wohnhaus und Umgebung zu einem individuellen Schmuckstück erarbeiten zu lassen.
7. Sieben-Sonnen-Tor neu interpretiert: hier gezeigt der Ring in 925/- Silber und 750/- Gold
8. Ein beliebtes Symbol an historischen Gebäuden ist die Lilie. Umgesetzt zu einem Ring in 925/- Silber sowie in Gold.
9. Lilienring in Silber
10. Ausschnitt Goebenstraße mit Luciano Fabro-Skulptur "der Ball" dient als Anregung für Sie, Ihren eigenen Ring zu entwerfen.
11. Ring erarbeitet zum Thema Jakobsmuschel in 925/- Silber mit Perle, gesehen an der Jakobikirche.
12. Die Jakobsmuschel taucht an vielen Herforder Gebäuden auf, hier gezeigt: Anhänger mit Tropfenperle dazu passend Ohrschmuck in Silber.
13. Wallumriss (siehe Nr.6)
14. Sieben-Sonnen-Tor-Motiv als Anhänger und Ohrschmuck in 925/- Silber und 750/- Gold.
15. Thema Jakobsmuschel als Collier mit passendem Ohrschmuck.
16. nochmal Merian-Stich (siehe Nr.3)